Ihre Anwältin für KI-Recht, Familienrecht, Erbrecht & Nachlassgestaltung

KI-Recht Rechtsanwältin Gerzer

Anna Gerzer, LL.M. [Tulane]

Rechtsanwältin



"Jeder Mensch, jede Familie, ist einzigartig. Deshalb ist es wichtig, auch die Beratung an die individuelle Lebenssituation anzupassen und auf diese Weise kreative und pragmatische Lösungen zu finden.“


Rechtsanwältin Anna Gerzer, LL.M. [Tulane]

Tätigkeitsgebiete

KI-Recht Familienrecht Erbrecht Nachlassgestaltung

Frau Anna Gerzer bearbeitet bei ITMR den Tätigkeitsschwerpunkt des KI-Rechts, Familien- und Erbrechts und der Nachlassgestaltung.

Informationen und Hintergründe

Tätigkeitsbeispiele

Frau Rechtsanwältin Anna Gerzer wird insbesondere in folgenden Angelegenheiten für Sie tätig:

Familienrecht

  • Scheidung
  • Durchsetzung des Umgangsrechts
  • Unterhaltsberechnung und Unterhaltsforderung

Erbrecht

  • Nachlassgestaltung
  • Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen
  • Testamentserrichtung
  • Auseinandersetzungen von Erbengemeinschaften

KI-Recht

  • Compliance
  • Vertragsrecht
  • Haftung- und Risikomanagement

Artikel

Frau Rechtsanwältin Anna Gerzer veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.


Qualifikationen

  • Master of Laws, LL.M. [Tulane]
  • laufende Promotion
  • laufender Fachanwaltslehrgang Familienrecht

Mitgliedschaften

Frau Gerzer unterhält folgende Mitgliedschaften:

  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
  • Weisser Ring

Vita

Frau Rechtsanwältin Anna Gerzer schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau ab. Im Anschluss daran absolvierte sie den Master of Laws mit dem Schwerpunkt Business & Labour Law an der Tulane University in New Orleans, USA.

Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland legte sie den juristischen Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf mit der Stammdienststelle am Landgericht Kleve ab. Währenddessen war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referendarin bei verschiedenen Wirtschaftskanzleien in Düsseldorf tätig. Weitere Auslandserfahrung sammelte sie bei einer Station im Rahmen des Referendariats an der Deutschen Botschaft in Reykjavik, Island. Die zweite juristische Staatsprüfung legte sie erfolgreich vor dem OLG Düsseldorf ab und erlangte damit die Befähigung zum Richteramt.

Sie belegt 2025 den Fachanwaltslehrgang Familienrecht.


Frau Rechtsanwältin Anna Gerzer zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe rechtliche Herausforderungen mit Empathie und individuelle Ansätzen zu lösen. Ihre Arbeit im Familienrecht ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die emotionalen und rechtlichen Nuancen, die in sensiblen Lebenssituationen eine Rolle spielen. Ob es um die Begleitung durch eine Scheidung, die Klärung von Umgangsrechten oder die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen geht – Frau Gerzer legt großen Wert darauf, ihre Mandanten nicht nur juristisch, sondern auch menschlich zu unterstützen. Ihr Ansatz ist darauf ausgerichtet, Lösungen zu finden, die die Lebensrealität der Betroffenen respektieren und langfristige Stabilität fördern.

Im Erbrecht bringt sie ihre Expertise in der Nachlassgestaltung ein, um die Wünsche ihrer Mandanten präzise umzusetzen und Streitigkeiten innerhalb von Erbengemeinschaften zu vermeiden. Sie unterstützt bei der Errichtung von Testamenten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig individuelle Vorstellungen berücksichtigen. Darüber hinaus vertritt sie Mandanten bei der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen mit einer Kombination aus strategischem Weitblick und fundiertem Fachwissen. Ihr Ziel ist es, Konflikte so zu lösen, dass die familiären Beziehungen möglichst wenig belastet werden.

Im Bereich des KI-Rechts, einem sich rasant entwickelnden Feld, beweist Frau Gerzer ihre Kompetenz in der Beratung zu Compliance-Fragen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben und weiterer Standards. Sie unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung von Verträgen, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz regeln, und berät zu Haftungsfragen, die durch den Einsatz innovativer Technologien entstehen können. Ihre fundierten Kenntnisse im Vertragsrecht ermöglichen es ihr, klare und rechtssichere Vereinbarungen zu formulieren, die die Interessen aller Beteiligten schützen.

Ihre internationale Ausbildung an der Tulane University in New Orleans verleiht ihr einen globalen Blick auf rechtliche Fragestellungen. Diese Erfahrung, gepaart mit ihrer Tätigkeit an der Deutschen Botschaft in Reykjavik, hat ihre Fähigkeit geschärft, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen und grenzüberschreitende rechtliche Herausforderungen zu meistern. Diese Vielseitigkeit kommt ihren Mandanten zugute, die in einem global vernetzten Umfeld agieren.

Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit engagiert sich Frau Gerzer beim Weissen Ring, wo sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in den Dienst der Gemeinschaft stellt.

Derzeit widmet sie sich berufsbegleitend ihrer laufenden Promotion, die ihr wissenschaftliches Interesse an der Schnittstelle von Rechtspraxis und Wissenschaft widerspiegelt. Gleichzeitig vertieft sie ihre Kenntnisse im Familienrecht durch den Fachanwaltslehrgang, um ihre Mandanten noch gezielter und fundierter beraten zu können. Mit ihrer Kombination aus internationaler Erfahrung, fachlicher Expertise und einem empathischen Beratungsstil ist Frau Gerzer eine wertvolle Beraterin unserer Mandantschaften.