Max Baumann, LL.M., wiss. Mit.

Max Baumann IT-Recht

Max Baumann, LL.M.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Ref. iur. am Landgericht Münster
  • Master of Laws

Interessen

IT-Recht Cybersecurity KI-Recht Datenschutzrecht

Vita & Veröffentlichungen


Artikel

Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Max Baumann veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.


Vita

Max Baumann ist seit Dezember 2024 Rechtsreferendar am Landgericht Münster und absolviert derzeit seine Anwaltsstation bei uns.

Er studierte an der Universität Osnabrück und an der Univerity of Tartu und legte 2022 erfolgreich sein erstes Staatsexamen ab.

Neben dem universitären Schwerpunkt im Internationalen Privatrecht, in dem er sich vertieft mit dem Internationalen Schiedsverfahren und dem UN-Kaufrecht auseinandersetzte entwickelte er schon während des Studiums ein großes Interesse für Digitale Prozesse und Legal Tech.

Außerdem absolvierte eine ergänzende wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung und eine zweijährige Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung (FFA) im US-Law.

Seinem Interesse für Legal Tech folgend sammelte er im Anschluss an sein Studium als Legal Engineer praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Startups und Kanzleien und arbeitete direkt an der Schnittstelle von Informatik und Recht. Hier war er insbesondere für die technische Umsetzung von juristischen Prozessen verantwortlich und konnte in interdisziplinären Teams ganz neue juristische Aufgabenbereiche erschließen.

Außerdem absolvierte im Anschluss an diese Tätigkeiten den LL.M. Studiengang „International Technology Law“ an der Vrijen Universiteit Amsterdam. In diesen aufbauenden Masterstudium setzte er sich vertieft mit Fragen des Datenschutzrechts, IT-Rechts und dem Cybersecurityrecht auseinander. Um noch einmal ein unbekanntes Rechtsgebiet kennenzulernen, schrieb er seine Masterarbeit anschließend zu völkerrechtlichen Regulierungsfragen im Weltraum und erlangte so einen umfassenden Einblick in das Weltraumrecht.

Seine Rechtskenntnisse aus diesen Bereichen vertiefte er im Anschluss daran durch eine Tätigkeit in einem Team für Datenschutz und IT-Recht einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei, die er auch während seines Referendariats weiterführte.

Im Rahmen seines Rechtsreferendariats konnte er zudem beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einen Einblick in die rechtlichen Belange der IT-Sicherheit in Deutschland erlangen.

Neben seinen umfassenden Erfahrung im IT- und Datenschutzrecht bringt Herr Baumann auch ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit und kann in unterschiedlichen Sprachen programmieren.

Diese Fähigkeiten gepaart mit seiner rechtlichen Expertise ermöglichen es ihm, nicht nur rechtliche Probleme und analytisch und zielgerichtet zu lösen, sondern sich auch immer wieder schnell in neue und unbekannte Problemstellungen einzuarbeiten. Durch seine vertieften Kenntnisse im Datenschutz- und IT-Recht, insbesondere auch im IT-Sicherheitsrecht bereichert er unsere Kanzlei um auch in diesen Geschäftsbereichen eine umfassende Beratung zu ermöglichen.

Neben seiner juristischen Arbeit ist Herr Baumann in verschiedenen Vereinen insbesondere im Bereich Legal Tech aktiv. Außerdem war er während seiner Zeit in Amsterdam Teil des Vorstands einer Studierenden Initiative für Technologie Recht und organisierte neben verschiedenen Events mit großen Internationalen Kanzleien auch unterschiedliche wissenschaftliche Austauschmöglichkeiten zwischen Studierenden, und Personen aus der anwaltlichen Praxis und der Wissenschaft.

In unserer Kanzlei unterschützt und Herr Baumann vor allem bei Fragen des Datenschutzrechts und des IT-Vertragsrechts. Außerdem verfasst er regelmäßig Blogbeiträge zu diesen Themen.