Placeholder
Mediation

Immense Vorteile im Hinblick auf langjährige Geschäftsbeziehungen – die Mediation

Mediation

Neben unserer Erfahrung als Prozessanwälte bieten wir als ITMR Rechtsanwälte auch alternative Konfliktbeilegungen an, so etwa die Durchführung oder die Beratung und Begleitung in einem sog. Mediationsverfahren. Dieses basiert unter anderem auf dem bekannten und bewährten Harvard-Konzept, dem sachbezogenen Verhandeln.

Die Mediation weist durch ihre zukunftsorientierte Konfliktlösungssuche nebst Kreativ-Lösungsmöglichkeiten durch die Parteien eine große Innovationskraft auf. Nutzen Sie solche Chancen in einem Wirtschaftskonflikt!

Ein solches Verfahren kann sich nach unserer Überzeugung und Erfahrung vor allem dann anbieten, wenn Konfliktparteien auch in Zukunft intensiv zusammenarbeiten möchten und eine rechtliche Auseinandersetzung nach der juristischen Methode kontraproduktiv erscheint und von den Parteien aus unterschiedlichen Gründen gemieden wird. Das kann beispielsweise für Streitigkeiten zwischen Partnerunternehmen in der IT-, TK- und Marketingbranche gelten. Denn nicht jede vertragliche Auseinandersetzung muss – und sollte – natürlich über Rechtsanwälte oder schließlich durch einen Richter öffentlichkeitswirksam entschieden werden.

Die Alternative zu einem Zivilprozess in Form einer Mediation bietet durch ihren Blick für eine Lösung des Konflikts für die Zukunft damit immense Vorteile im Hinblick auf langjährige Geschäftsbeziehungen, so auch, dass diese überhaupt erhalten bleiben.

Vor allem wenn ein Wirtschaftskonflikt hinsichtlich seiner zu erwartenden Kosten, seiner Komplexität, der vorhandenen Rechtsunsicherheit, hinsichtlich der Bedeutung der Parteibeziehung zueinander oder wenn das Erfordernis einer Vertraulichkeit für die Parteien gewichtig ist und die gesamtwirtschaftlichen Risiken zu hoch erscheinen, ist Mediation eine ernstzunehmende Alternative zur rechtlichen Auseinandersetzung und zum Zivilprozess, der nur einen Sieger und einen Verlierer kennt.

Etwa in Fällen des IT-Rechts und des gewerblichen Rechtsschutzes kann eine Mediation zur Konfliktlösung für die Beteiligten gewinnbringend sein, weil die dortigen Sachverhalte zumeist komplex sind und nicht öffentlich verhandelt werden sollten. Die viel zitierte Win-Win-Situation bleibt hier das Ziel.

In einer Mediation verhandeln Parteien nämlich selbstverantwortlich, strukturiert und freiwillig, um eine einvernehmliche Konfliktlösung in Vertraulichkeit zu erzielen. Hierbei unterstützt sie ein neutraler Dritter, der Mediator.

Haben Sie Fragen zu dieser spannenden und effizienten wie effektiven Konfliktlösung, sprechen Sie uns gerne darauf an. Benötigen Sie hingegen eine gerichtliche Entscheidung, stehen wir Ihnen als Ihre Rechtsanwälte prozessual erfahren ebenso gerne zur Verfügung.

Rechtsanwalt Jean Paul P. Bohne


Die Mediation bietet Unternehmen eine flexible und zukunftsorientierte Möglichkeit, Konflikte zu lösen, ohne die Nachteile eines langwierigen Gerichtsverfahrens in Kauf nehmen zu müssen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, Streitigkeiten in einem vertraulichen Rahmen zu klären, sodass Ihre geschäftlichen Beziehungen geschützt und gestärkt werden. Besonders in der dynamischen Welt des IT-Rechts und der Technologiebranche, wo komplexe Sachverhalte und sensible Informationen oft eine Rolle spielen, ist die Mediation ein wertvolles Instrument, um nachhaltige Lösungen zu finden.

Ein wesentlicher Vorteil der Mediation liegt in ihrer Flexibilität. Anders als in einem Gerichtsverfahren, wo die Entscheidung einem Richter obliegt, haben die Parteien in einer Mediation die Kontrolle über den Ausgang. Unsere erfahrenen Mediatoren, die sowohl rechtliches Fachwissen als auch Verhandlungsgeschick mitbringen, führen die Gespräche so, dass beide Seiten ihre Interessen einbringen können. Dabei liegt der Fokus darauf, kreative und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Besonders in Branchen wie IT, Telekommunikation oder Marketing, wo langfristige Partnerschaften oft entscheidend für den Geschäftserfolg sind, kann eine Mediation helfen, Konflikte ohne Gesichtsverlust zu lösen. Beispielsweise können Streitigkeiten über Lizenzvereinbarungen, Softwareentwicklungsverträge oder Marketingkooperationen durch eine Mediation so beigelegt werden, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt werden kann. Unsere Anwälte analysieren Ihren Fall vorab und prüfen, ob eine Mediation die geeignete Methode ist, um Ihre Ziele zu erreichen.

Ein weiterer Vorteil der Mediation ist die Zeit- und Kostenersparnis. Gerichtsverfahren können Monate oder sogar Jahre dauern und erhebliche finanzielle Ressourcen binden. Eine Mediation hingegen ist in der Regel deutlich schneller und kostengünstiger. Zudem bleibt der Prozess vertraulich, was besonders in sensiblen Fällen, etwa bei Streitigkeiten über geistiges Eigentum oder Datenschutzverletzungen, von großer Bedeutung ist. Wir sorgen dafür, dass Ihre Interessen geschützt bleiben und die Verhandlungen in einem sicheren Rahmen stattfinden.

Unsere Kanzlei legt großen Wert darauf, Ihnen nicht nur rechtliche, sondern auch strategische Unterstützung zu bieten. Vor Beginn einer Mediation bereiten wir Sie gründlich vor, indem wir die Stärken und Schwächen Ihres Falls analysieren und Ihre Verhandlungsziele definieren. Während des Mediationsprozesses begleiten wir Sie entweder als neutrale Mediatoren oder als beratende Anwälte, je nach Ihren Bedürfnissen. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Position klar vertreten können und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Die Mediation ist besonders geeignet, wenn es darum geht, langfristige Geschäftsbeziehungen zu erhalten oder sensible Informationen aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. In Fällen, in denen eine gerichtliche Auseinandersetzung unvermeidlich ist, stehen wir Ihnen jedoch ebenso mit unserer umfassenden Prozesserfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Ihre Konflikte effektiv lösen können – sei es durch Mediation oder durch andere rechtliche Mittel.


Artikel teilen

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrem Netzwerk