Ihr Anwalt für IT-, Urheber- und Medienrecht Jean Paul P. Bohne

Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht Bohne

Jean Paul P. Bohne

Rechtsanwalt + Mediator | Partner

  • Fachanwalt für IT-Recht

  • Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

  • Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)

  • Cert. Information Privacy Manager (CIPM)

  • Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)

  • Datenschutzbeauftragter (TÜV)

  • Datenschutzauditor (TÜV)

  • IT-Compliance Manager (TÜV)



"Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor komplexe rechtliche Herausforderungen – von Datenschutz über geistiges Eigentum bis hin zu Medienrechten. Lassen Sie uns innovative und präzise Lösungen entwickeln, die Ihr Unternehmen strategisch absichern. Mit einem klaren Fokus auf Ihre geschäftlichen Ziele navigieren wir gemeinsam durch die Dynamik der digitalen Welt, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten."


Rechtsanwalt Jean Paul P. Bohne

Tätigkeitsgebiete

IT-Recht KI-Recht Datenschutzrecht IT-Compliance Marketingrecht Wettbewerbsrecht Designrecht Markenrecht Urheberrecht Social Media Recht Verlagsrecht Konfliktlösung / Mediation

Rechtsanwalt Jean Paul P. Bohne tritt entschieden für die Rechte unserer Mandanten im gesamten Bundesgebiet ein. Als im IT-Recht und Datenschutzrecht, Urheberrecht und im Medienrecht hochspezialisierter Anwalt schützt und verteidigt er die Rechte von Personen des öffentlichen Lebens wie auch von anspruchsvollen Einzelunternehmern, Persönlichkeiten, Entrepreneuren, Influencern, Autoren, Verlegern, Journalisten, Fotografen, Bloggern, Schauspielern, Musikern, Künstlern, Programmierern, Softwareentwicklern, Webdesignern und von weiteren Kreativen.

Darüber hinaus zählen zu seinen Mandanten Verlagshäuser sowie Unternehmen, vornehmlich aus der KI-, IT- und TK- sowie Marketing-Branche. Er bietet pragmatische Lösungen mit einem professionellen Konfliktmanagement an.

In der Verfahrensart des einstweiligen Rechtsschutzes verfügt er zudem über eine jahrelange Erfahrung und wird für die Interessen unserer Mandanten tätig. Gleich ist, ob sie Urheber oder Adressat einer Abmahnung oder einer einstweiligen Verfügung sind, er hilft schnell und - wenn gewünscht - unkonventionell.

Informationen und Hintergründe

Tätigkeitsbeispiele

Rechtsanwalt Jean Paul Bohne wird insbesondere in folgenden Angelegenheiten für Sie tätig:

  • IT-Recht und Internetrecht (Künstliche Intelligenz - KI/AI, Domainrechte, Websites, E-/M-Commerce, Metaverse, Apps, Online-Shops, Haftungsfragen, AGB und Softwarevertragsrecht)
  • Datenschutzrecht (Datenschutz in Unternehmen, Datenschutzaudits, Schulungen, Beratung und Vertretung, Datenschutzerklärungen, externer Datenschutzbeauftragter)
  • Werberecht (Werbung in Presse, Internet, Radio und Fernsehen, Influencer-Marketing, SEO/SEA, Google AdWords bzw. Ads, Teilnahmebedingungen Facebook Gewinnspiele, Online-Bewertungen, Vertrieb und Marketing)
  • Wettbewerbsrecht und Lauterkeitsrecht (Unterbindung von unlauteren geschäftlichen Handlungen mittels Abmahnung, einstweiliger Verfügung und/oder Klage, Abwehr von Angriffen Ihrer Wettbewerber)
  • Designrecht und Markenrecht (Entwicklung und Prüfung von Schutzrechtsstrategien, Eintragung von Designs/Marken, Verteidigung/Angriff eingetragener und nicht-eingetragener Rechte, Lizenzverträge)
  • Urheberrecht und Titelschutz (Schutz und Verteidigung von Werken im Sinne des Urheberrechts, Filesharing, Streaming, Urhebervertragsrecht, Titelschutzanzeigen)
  • Verlagsrecht (Autorenvertrag, Verlagsvertrag, Herausgebervertrag, Übersetzervertrag, Buchpreisbindung, E-Books, Vertrieb und Marketing)
  • Konfliktmanagement und Konfliktlösung (Tätigkeit als Konfliktmanager, Vermittler oder Mediator sowie anwaltlich beratend Verfahren vertretend oder begleitend, auch in Mediationsverfahren)

Qualifikationen

  • Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
  • Fachanwalt für Informationstechnologierecht
  • Fachanwaltslehrgang gewerblicher Rechtsschutz
  • Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)
  • Certified Information Privacy Manager (CIPM)
  • Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) unter Einbeziehung der EU-DSGVO
  • Datenschutzbeauftragter (TÜV)
  • Datenschutzauditor (TÜV)
  • IT-Compliance Manager (TÜV)
  • Mediator
  • Lehrgang Stiftungsberater der Deutsche StiftungsAkademie GmbH
  • Magister iuris (Mag. iur.)
  • Master of Laws (LL.M.) im Medienrecht
  • Master of Mediation (MM), Wahlfach Wirtschaftsmediation
  • berufsbegleitendes Studium im Projekt- und Prozessmanagement (Master of Business Administration, MBA)

Mitgliedschaften


Artikel

Rechtsanwalt Bohne in den Medien:

Rechtsanwalt Bohne veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen:

Das Verfahren geführt, über das berichtet wird:


Vita

Rechtsanwalt und Partner unserer Kanzlei Herr Jean Paul Bohne studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Wahlfach Zivilrecht. Seine Seminararbeit befasste sich mit „Grundfragen der europäischen Rechtsvereinheitlichung“ und wurde in Österreich, an der Universität Wien, Institut für Zivilrecht als Seminar abgehalten. Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät verlieh ihm den Mastergrad Magister iuris [Mag. iur.]. Neben dem Studium arbeitete er in einem bekannten Bonner TK- und Medienunternehmen im Fachbereich Recht und Regulierung - Telekommunikationsrecht.

Nach seinem universitären Abschluss absolvierte Herr Bohne den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln mit der Stammdienststelle am Landgericht Aachen. Während dieser Zeit war er in einer regionalen Rechtsanwaltskanzlei tätig. Insbesondere Fälle im Urheberrecht gehörten dort zu seinen Aufgabengebieten. Die zweite juristische Staatsprüfung legte er erfolgreich vor dem Landesjustizprüfungsamt NRW in Düsseldorf ab und erlangte damit die Befähigung zum Richteramt.

Seit 11.11.11 ist Jean Paul P. Bohne als Rechtsanwalt zugelassen und ausschließlich im Konfliktmanagement, im Urheberrecht und Medienrecht, gewerblichen Rechtsschutz sowie im IT-Recht, Datenschutzrecht und in der IT-Compliance tätig. Daneben gilt sein Interesse den Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz ( KI / AI), Metaverse und MR/AR/VR, Legal Tech, Stiftungen, Pro-Bono-Consulting in Deutschland und der Mediation.

Durch das berufsbegleitende, weitere Studium ab 2012 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erlangte Herr Bohne 2013 den akademischen Grad Master of Laws [LL.M.] im Medienrecht. Hierbei verfasste er wissenschaftliche Arbeiten zur „Durchsetzung presserechtlicher Unterlassungsansprüche“ und zu dem „Zivilprozess im Urheberrecht“.

Im Februar 2013 schloss Medienanwalt Bohne den Fachanwaltslehrgang Urheber- und Medienrecht ab.

Rechtsanwalt Jean Paul P. Bohne unterstützt Kreative und ist seit 2014 auch ehrenamtlich tätig. Er bildete sich im Lehrgang Stiftungsberater der Deutsche StiftungsAkademie GmbH Berlin in den Bereichen Stiftungsrecht, Stiftungssteuerrecht, Vermögensanlage, Rechnungslegung und Gründungsberatung fort.

Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf verlieh ihm 2015 aufgrund seiner nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und aufgrund seiner praktischen Erfahrungen im Urheberrecht und Medienrecht die Befugnis, die Bezeichnung Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zu führen.

Seit 2015 verfügt Herr Bohne zudem über eine TÜV-Rheinland-Zertifizierung (certipedia.com/quality_marks/0000026192) als Datenschutzbeauftragter. Aufgrund intensiver Schulung und Weiterbildung im Datenschutz bei der TÜV Rheinland AG weist Fachanwalt Jean Paul P. Bohne schließlich seit 2016 ein TÜV-Rheinland-Zertifikat (certipedia.com/quality_marks/7511150561) als Datenschutzauditor auf, so dass er aufgrund gesichertem Fachwissens im Bereich Datenschutz regelmäßige Datenschutzprüfungen im Unternehmen durchzuführen vermag.

Er absolvierte 2016 erfolgreich den Fachanwaltslehrgang gewerblicher Rechtsschutz. Im selben Jahr schloss er den Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht [IT-Recht] der DAA in Düsseldorf ab.

Seit 2017 ist Herrn Bohne wegen seiner besonderen Kenntnissen und Erfahrungen durch den Vorstand der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf gestattet, auch die Bezeichnung Fachanwalt für Informationstechnologierecht zu führen.

Jean Paul P. Bohne unterstützt seit 2017 ehrenamtlich die Deutsche Stiftung Mediation. Er wird seit 2017 von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf aufgrund seiner nachgewiesenen Ausbildung als Mediator gelistet. Allein seine Grundausbildungszeit in der Konfliktbeilegung beziffert sich auf 1.800 Stunden.

2018 implementierte er in unserer Kanzlei als Verantwortlicher für Qualitätsmanagement ein TÜV-Rheinland zertifiziertes Kanzleimanagement nach ISO 9001:2015.

Ebenfalls 2018 qualifizierte er sich zertifiziert (certipedia.com/quality_marks/0000038788) als IT-Compliance Manager [TÜV] sowie - nunmehr auch TÜV Rheinland zertifiziert (certipedia.com/quality_marks/0000059425) - als externer Datenschutzbeauftragter [TÜV] unter Einbeziehung der EU-DSGVO. Damit bietet er unseren Mandanten als Fachanwalt für IT-Recht und flankierend zertifizierter Datenschutzauditor eine besondere Expertise in der IT-Compliance und im Datenschutzmanagement. Er ist umfassend über die IT-Compliance relevanten rechtlichen Vorgaben, Normen und Standards informiert, kann deren Einhaltung sicherstellen und gewährleistet durch ein gezieltes Management die kontinuierliche Umsetzung des Datenschutzes sowie den Schutz vor IT-Haftungsrisiken.

Berufsbegleitend studierte er in Hagen Mediation und erlangte 2019 mit dem Wahlfach Wirtschaftsmediation den akademischen Grad Master of Mediation [MM].

Die International Association of Privacy Professionals [IAPP] als die mitgliederstärkste weltweit tätige Organisation im Bereich des Datenschutzes validierte die Fachkenntnisse von Herrn Bohne im Datenschutz und akkreditierte ihn 2020 mit dem international anerkannten Datenschutzzertifikat "Certified Information Privacy Professional/Europe" [CIPP/E].

Er unterstützt seit 2020 gemeinnützige Vorhaben bei der Bekämpfung von digitaler Gewalt. In diesem Rahmen vertritt Herr Bohne etwa Betroffene von Beleidigungen, Verleumdungen, Cybermobbing, Hatespeech, Doxxing oder Hatestorms.

Seit 2021 ist Rechtsanwalt Bohne als "Certified Information Privacy Manager" [CIPM] seitens der IAPP anerkannt.

Seine Fachkenntnisse verfestigt IT- und Medienanwalt Bohne durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Sein Wissen gibt er in Vorträgen, Seminaren und Workshops weiter.

Er bildet seit 2022 intensiviert angehende Volljuristen aus; er ist insbesondere auch berechtigt, Rechtsreferendare auszubilden.

Berufsbegleitend studierte er Projekt- und Prozessmanagement, Master of Business Administration [MBA].

Fachanwalt Jean Paul P. Bohne, LL.M., MM war im Proboneo-Pool eingetragen und engagiert sich für die Pro-Bono-Rechtsberatung in Deutschland. Er übernimmt Pro-Bono-Mandate in geeigneten Fällen, durch die ein guter Zweck gefördert wird.