Paul Baltz, wiss. Mit.

Paul Baltz Mitarbeiter

Paul Baltz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Ref. iur. am Landgericht Aachen

Interessen

Markenrecht IT-Recht Wettbewerbsrecht

Vita & Veröffentlichungen


Artikel

Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Paul Baltz veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.


Vita

Seit Mai 2024 ist Paul Baltz als Rechtsreferendar am Landgericht Aachen tätig. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Steuerrecht. Während dieser Zeit engagierte er sich ehrenamtlich bei der Tax Law Clinic und dem GrundgesetzVerstehen e.V., wo er wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnte.

Neben seiner vertieften Expertise im Steuerrecht zeigt Herr Baltz ein wachsendes Interesse an den rechtlichen Herausforderungen der digitalen Transformation und strebt an, seine Fähigkeiten verstärkt in den Bereichen IT-Recht und gewerblicher Rechtsschutz einzusetzen.

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter unterstützt er uns in Düsseldorf insbesondere im IT-Recht und im Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Designrecht.

Schnittstelle von Recht und digitaler Innovation

Paul Baltz bringt seine analytischen Fähigkeiten und sein Engagement für die Schnittstelle von Recht und Technologie in unsere Kanzlei ein. Seine Arbeit fokussiert sich auf die rechtlichen Aspekte digitaler Geschäftsmodelle, insbesondere im Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht. Mit seinem Hintergrund im Steuerrecht und seiner Begeisterung für die digitale Transformation unterstützt er unsere Mandanten dabei, rechtliche Risiken in dynamischen Märkten zu minimieren und ihre Interessen effektiv durchzusetzen.

Praxisnahe Expertise für zukunftsweisende Themen

Durch seine regelmäßigen Publikationen zu Themen wie Account-Sperrungen in sozialen Medien und Datenschutzfragen im Scoring-Bereich trägt Herr Baltz dazu bei, aktuelle rechtliche Entwicklungen verständlich aufzubereiten. Sein Engagement in der Tax Law Clinic und bei GrundgesetzVerstehen e.V. hat seine Fähigkeit geschärft, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren.

Interdisziplinäre Kompetenz und Zukunftsorientierung

Herr Baltz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, rechtliche Fragestellungen mit einem interdisziplinären Ansatz zu bearbeiten. Seine Kenntnisse im Steuerrecht kombiniert er mit einem tiefen Verständnis für technologische Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologien. Diese Kombination ermöglicht es ihm, innovative Rechtslösungen für komplexe Fragestellungen zu entwickeln, die sowohl rechtliche als auch technische Aspekte berücksichtigen.

Seine Tätigkeit in unserer Kanzlei umfasst die Unterstützung in der Beratung von Start-ups und etablierten Unternehmen, die in digitalen Märkten tätig sind. Dabei legt er besonderen Wert auf die Entwicklung rechtssicherer Strategien, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen regulatorischen Rahmenbedingungen entsprechen. Darüber hinaus unterstützt er uns und Mandanten bei der Gestaltung von Lizenzverträgen und der Durchsetzung von Schutzrechten in digitalen Plattformen.

Mit seinem Engagement trägt er dazu bei, das Bewusstsein für die rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung zu schärfen und Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. In unserer Kanzlei bereichert er unser Team durch seine präzise Arbeitsweise und seine Leidenschaft für innovative Rechtslösungen im digitalen Zeitalter.