- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Bachelor of Laws
- Stud. iur.
Žana Stepanović, LL.B., wiss. Mit.

Žana Stepanović, LL.B.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Interessen
Vita & Veröffentlichungen
Artikel
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Žana Stepanović veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.
- OLG Köln: Keine einstweilige Verfügung - Meta kann künftig Daten für KI-Trainigszwecke nutzen (23.05.2025)
- KI-Recht: Wann ist der AI Act wie anwendbar - der Fahrplan (30.03.2025)
- Legal Tech Monitor: Umfassende Studie zum deutschen Legal Tech-Markt (17.01.2025)
- Datenleck bei Santander und Ticketmaster (26.09.2025)
- Meta: Abo-Buttons auf Facebook und Instagram müssen deutlicher sein (20.08.2024)
Vita
Žana Stepanović ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ITMR Rechtsanwälte und bereitet sich zurzeit auf das erste juristische Staatsexamen vor. Den strafrechtlichen Teil hat sie bereits Anfang des Jahres abgeschichtet.
Sie studiert Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Im Juni letzten Jahres absolvierte sie erfolgreich ihr Schwerpunktstudium „Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht“ und erlangte dadurch vertiefte Einblicke in das Familien- und Erbrecht sowie deren internationale Bezüge. Durch ihre Hausarbeit im Bereich „Internationales Familienrecht“ und ihre mündliche Prüfung in „Vertragsgestaltung im Familien- und Erbrecht“ setzte sie sich intensiv mit diesen Themen auseinander und konnte ihre Kenntnisse in diesen Bereichen gezielt vertiefen. Mit Abschluss ihres Schwerpunkts erwarb Žana den Bachelor of Laws (LL.B.).
Durch verschiedene Praktika, wie dem Justizpraktikum beim OLG, und die Teilnahme an dem In-House Moot Court im Zivilrecht konnte sie umfassende Einblicke in die juristische Arbeitswelt erlangen und ihre Kenntnisse praktisch anwenden. Insbesondere im Rahmen ihres Justizpraktikums gewann sie durch zahlreiche Exkursionen, unter anderem in die LVR-Klinik, die Justizvollzugsanstalt und den Maßregelvollzug, wertvolle und vielfältige Eindrücke in unterschiedliche Einrichtungen des Rechts- und Justizwesens.
Sie verfügt über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Kroatisch und Spanisch. Ihre Englischkenntnisse konnte sie durch einen achtmonatigen Aufenthalt in den USA nach dem Abitur nachhaltig ausbauen.
Beitrag zur digitalen Rechtslandschaft
Frau Žana Stepanović bereichert unser Team durch ihre analytischen Fähigkeiten und ihr Engagement für die Schnittstelle von Recht und Technologie. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die rechtlichen Herausforderungen im Bereich Künstlicher Intelligenz und Legal Tech, wobei sie insbesondere die Auswirkungen neuer Technologien auf bestehende Rechtsrahmen untersucht. Mit ihrer Mehrsprachigkeit und ihrem internationalen Hintergrund bringt sie eine wertvolle Perspektive in die Beratung unserer Mandanten ein, insbesondere bei grenzüberschreitenden Rechtsfragen.
Engagement für aktuelle Entwicklungen
Durch ihre regelmäßigen Publikationen zu Themen wie dem EU AI Act und aktuellen Rechtsstreitigkeiten im Bereich Datenschutz bleibt Frau Stepanović stets am Puls der Zeit. Ihre Blog-Beiträge bieten praxisnahe Einblicke in die dynamische Welt des IT-Rechts und helfen Mandanten, die rechtlichen Implikationen neuer Technologien zu verstehen. Ihr Interesse an der Weiterentwicklung des Legal-Tech-Markts und ihre aktive Teilnahme an juristischen Diskussionen machen sie zu einer unverzichtbaren Unterstützung für unsere Kanzlei.