Start-up Beratung und Vertretung | Start-up Anwalt


Start-up Beratung

Große Ideen und häufig nicht so viele vorhandene Mittel, wie sie eigentlich für eine erfolgreiche, nicht endlos dauernde Umsetzung der Idee bis zum funktionierenden Betrieb benötigt werden. So lässt sich ein Start-up häufig umschreiben.

Von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung mit einem geeigneten Webauftritt sind einige Hürden zu nehmen. Hierbei helfen wir Ihnen als hochspezialisierte Kanzlei auf dem Gebiet des IT-Rechts. Von der Markeneintragung, über die Gestaltung von AGB, eines Impressums, eigener Verträge sowie Nutzungs- oder Lizenzbedingungen bis etwa zu der Einhaltung von datenschutzrechtlichen Vorschriften, der erfolgreichen Pressearbeit, im Marketing und auch im Vertrieb sind die erfahrenen Rechtsanwälte von ITMR Rechtsanwälte | Fachanwälte - Kanzlei für IT-Recht und Medienrecht an Ihrer Seite, um Sie auf dem Weg zu einem hoffentlich einmal erfolgreichen Unternehmen zu begleiten.

Wir schätzen Ideenreichtum und die Leidenschaft und Begeisterung, die mit der Umsetzung einhergehen. Im Laufe der Jahre haben wir einige Start-ups auf ihrem Weg von der Idee bis zur Umsetzung begleitet und den rechtlichen Rahmen für einen erfolgreichen Betrieb geschaffen. Hierbei fühlen wir uns genauso wenig wie Sie an starre Arbeitszeiten gebunden und wissen was es bedeutet ein Start-Up zu führen. Warum? Auch wir haben als Start-up begonnen und kennen die Situationen, in denen Mut und unermüdlicher Einsatz allein nicht mehr weiterhelfen nur zu gut.

Wir helfen daher dann, wenn Sie uns brauchen. Schnell, unkompliziert und immer verständlich. Wir sind einfach für Sie da.

Unter Berücksichtigung Ihres Start-up-Charakters bieten wir Ihnen natürlich eine auf Ihre Interessen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zugeschnittene Beratung und Vertretung, beispielsweise mit unserem Start-up-Gespräch.


Die Gründung eines Start-ups ist eine spannende, aber auch herausfordernde Reise. Neben der kreativen Vision und dem unternehmerischen Elan sind rechtliche Absicherung und strategische Planung entscheidend, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, von Anfang an eine solide Grundlage zu schaffen. Wir übernehmen die rechtliche Prüfung und Gestaltung Ihrer Geschäftsmodelle, damit Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Idee konzentrieren können. Dabei liegt unser Fokus darauf, Ihre Vision mit den Anforderungen des Marktes und den gesetzlichen Vorgaben in Einklang zu bringen.

Ein zentraler Aspekt unserer Beratung ist der Schutz Ihrer Marke und Ihrer geistigen Eigentumsrechte. Eine frühzeitige Markenanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt oder beim EUIPO sichert Ihren Markennamen und verhindert, dass Dritte Ihre Ideen nutzen. Ebenso wichtig ist die klare Regelung von Lizenzvereinbarungen, insbesondere wenn Software oder digitale Inhalte Teil Ihres Geschäftsmodells sind. Unsere Anwälte prüfen und entwerfen Verträge, die Ihre Interessen schützen und gleichzeitig Flexibilität für Kooperationen mit Partnern oder Investoren bieten.

Datenschutz ist für Start-ups ein kritisches Thema, insbesondere wenn Sie digitale Plattformen oder datengetriebene Geschäftsmodelle entwickeln. Die Einhaltung der DSGVO ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Vertrauensfaktor für Ihre Kunden. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung datenschutzkonformer Prozesse, von der Gestaltung Ihrer Website bis hin zur Implementierung sicherer Datenverarbeitungssysteme. Dabei achten wir darauf, dass Ihre internen Abläufe effizient bleiben und unnötige Bürokratie vermieden wird.

Im Bereich Marketing und Vertrieb helfen wir Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Ob es um die korrekte Kennzeichnung von Werbung, die Einhaltung von Wettbewerbsrecht oder die Gestaltung von Kundenverträgen geht – wir sorgen dafür, dass Ihre Geschäftstätigkeit auf einer sicheren rechtlichen Basis steht.

Besonders im Online-Marketing, wo irreführende Angaben oder unklare AGB schnell zu Abmahnungen führen können, ist eine präzise rechtliche Begleitung unerlässlich. Unsere Expertise im IT-Recht und Medienrecht ermöglicht es uns, Ihnen praxistaugliche Lösungen anzubieten.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken freizuhalten, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Auch für Start-ups mit begrenzten Ressourcen bieten wir flexible Beratungsformate, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.

Unsere Kanzlei versteht die Dynamik und die Herausforderungen, denen Start-ups gegenüberstehen. Mit unserer Erfahrung aus der Begleitung zahlreicher Gründungen wissen wir, wie wichtig Flexibilität und pragmatische Lösungen sind. Wir begleiten Sie nicht nur in der Gründungsphase, sondern auch beim Scaling Ihres Unternehmens, sei es bei der Expansion in neue Märkte oder der Anpassung an neue rechtliche Anforderungen. Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch, um Ihre Vision mit uns zu teilen – wir helfen Ihnen, sie rechtlich abzusichern und in die Tat umzusetzen.

Zuständige Rechtsanwälte für die Start-up Beratung | Start-up Anwalt bei ITMR

Jean Paul P. Bohne, LL.M., MM Jean Paul P. Bohne, LL.M., MM Jean Paul P. Bohne, LL.M., MM

Rechtsanwalt | Partner | Wirtschaftsmediator

  • Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
  • Fachanwalt für IT-Recht
  • Certified Information Privacy Professional/Europe [CIPP/E]
  • Cert. Information Privacy Manager [CIPM]
  • Externer Datenschutzbeauftragter [TÜV]
  • Datenschutzbeauftragter [TÜV]
  • Datenschutzauditor [TÜV]
  • IT-Compliance Manager [TÜV]

T: 0211 / 737 547 - 70
E: bohne@itmr-legal.de

Andreas Buchholz Andreas Buchholz Andreas Buchholz

Rechtsanwalt | Partner

  • Fachanwalt für IT-Recht
  • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzbeauftragter [TÜV]
  • E-Commerce-Manager [IHK]

T: 0211 / 737 547 - 70
E: buchholz@itmr-legal.de