- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Ref. iur. am Landgericht Düsseldorf
Leon Beckmann, wiss. Mit.

Leon Beckmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Interessen
Vita & Veröffentlichungen
Artikel
Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Leon Beckmann veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.
- Haftung bei Bereitstellung einer Adresse als Rücksendeadresse? (08.10.2025)
- BGH: Auskunft- und Nachvergütungsanspruch für Fotografen bei Nutzung eines Portraitfotos (20.07.2025)
Vita
Leon Beckmann ist seit Juni 2024 Rechtsreferendar am Landgericht Düsseldorf und absolviert derzeit seine Anwaltsstation bei uns. Er studierte an der Universität Münster und legte 2023 erfolgreich sein erstes Staatsexamen ab. Bereits während des Studiums entwickelte er ein besonderes Interesse für die ökonomischen und integrationspolitischen Rahmenbedingungen des europäischen Rechts und deren Einfluss auf nationale Rechtsordnungen.
Im Rahmen seines Studiums hat sich Herr Beckmann daher im Schwerpunktbereich Steuerrecht weitergebildet, wo er seine Schwerpunktarbeit über die Kompetenzen und Kompetenzgrenzen der Europäischen Union für Rechtsangleichung im europäischen Binnenmarkt schrieb. Die im Steuerrecht erlernte Analyse komplexer unionsrechtlicher Kompetenzstrukturen bildet heute die Grundlage seiner Beschäftigung mit Fragen des IT- und Datenschutzrechts. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts ist dieses Rechtsgebiet einem ständigen Wandel unterworfen, was regelmäßig neue Regulierungsinitiativen auf europäischer Ebene – wie den AI Act oder den Digital Services Act – sowie Unsicherheiten bei der Anwendung bestehender Vorschriften nach sich zieht.
Nach dem Studium engagierte er sich ehrenamtlich als stellvertretender Beisitzer am Verbandsgericht des westdeutschen Volleyballverbandes. Die praktische Auseinandersetzung mit medienrechtlichen Fragestellungen im Sportbereich hat ein besonderes Interesse an den Herausforderungen der digitalen Entwicklung geweckt. So stellen sich im Rahmen von Sportveranstaltungen durch den Wechsel der Übertragung vom linearen Fernsehen hin zu Streaming im Internet über Portale wie Twitch.tv oder Uploads bei Youtube zahlreiche neue Fragestellungen für die handelnden Akteure, die rechtliche Beratung erfordern. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Datenschutzrecht, Äußerungsrecht, Übertragungsrechte, IT-Recht sowie weitere medienrechtliche Themen.
Fachliche Unterstützung in der digitalen Rechtswelt
Leon Beckmann bereichert unser Team außerordentlich durch seine präzise Arbeitsweise und sein Interesse an der Schnittstelle von Recht und digitaler Transformation. Seine Expertise im Datenschutz- und Medienrecht, kombiniert mit seinem Hintergrund im Steuerrecht, ermöglicht es ihm, komplexe rechtliche Fragestellungen mit einem ganzheitlichen Blick zu analysieren. Er unterstützt unsere Kanzlei bei der Beratung von Mandanten zu Themen wie Datenschutzcompliance, Übertragungsrechten und rechtlichen Herausforderungen im digitalen Umfeld.
Praxisorientierte Einblicke und Engagement
Durch seine ehrenamtliche Tätigkeit im Sportbereich und seine regelmäßigen Publikationen bleibt Herr Beckmann stets nah an aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Seine Blog-Beiträge, etwa zur Rechtsprechung des BGH im Medienrecht und im Datenschutz, bieten praxisnahe Analysen, die Mandanten und Kollegen gleichermaßen wertvolle Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen. Mit seiner Begeisterung für innovative Rechtsfragen und seiner strukturierten Herangehensweise trägt er wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Kanzlei bei.