Tätigkeitsbeispiele
Rechtsanwalt Timoncin Can wird insbesondere in folgenden Angelegenheiten für Sie tätig:
IT-Recht
- Social-Media-Recht (z.B. Account Sperrungen bei Facebook, Instagram, WhatsApp und Co.)
- Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Widerrufsbelehrungen, Datenschutzerklärungen und des Impressums
- E-Commerce
- Telekommunikationsrecht
Prozessrecht / Litigation / Konfliktlösung
- Individuelle Erarbeitung von Prozessstrategien
- Prüfung der Erfolgsaussichten von Rechtsmitteln, insbesondere Berufung und Revision
- Strategische Beratung bei der Wahl der Verfahrensarten
- Betreuung und Durchführung gerichtlicher Instanzenzüge
Qualifikationen
- laufender Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Mitgliedschaften
Herr Rechtsanwalt Can unterhält folgende Mitgliedschaften:
Artikel
Herr Rechtsanwalt Timocin Can veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.
Vita
Herr Rechtsanwalt Timocin Can schloss sein Studium an der Universität Bielefeld ab. Anschließend absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Düsseldorf und legte erfolgreich das 2. Juristische Staatsexamen vor dem OLG Düsseldorf ab.
Herr Rechtsanwalt Timocin Can behandelte in seiner Seminararbeit das Compliance-Wesen und die mögliche Haftung der Geschäftsführung für das Verhalten von Angestellten. Außerdem absolvierte er mehrere Fachseminare im Bereich der Mediation. Hierbei war der Fokus auf die Mediation im Wirtschaftsleben gerichtet sowie auf die Ausarbeitung von Lösungswegen für ein Fortbestehen unternehmerischer Zusammenarbeit.
Im Jahr 2025 belegt er den Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht (IT-Recht).
Seit 2022 ist Herr Rechtsanwalt Timocin Can als Rechtsanwalt zugelassen und seither bei ITMR Rechtsanwälte I Fachanwälte – Kanzlei für IT-Recht und Medienrecht tätig.
Die Arbeit von Herrn Rechtsanwalt Timocin Can zeichnet sich durch eine besondere Kombination aus juristischer Präzision und einem tiefen Verständnis für die Dynamiken moderner Geschäftswelten aus. Besonders im Bereich des IT-Rechts, das sich durch die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz ständig weiterentwickelt, ist es essenziell, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Herr Can verfolgt daher einen proaktiven Ansatz, um Unternehmen nicht nur bei der Bewältigung aktueller rechtlicher Herausforderungen zu unterstützen, sondern auch dabei, sich zukunftssicher aufzustellen.
Im Bereich des Social-Media-Rechts berät Herr Can Unternehmen und Influencer gleichermaßen bei komplexen Fragestellungen, wie beispielsweise der Abwehr unberechtigter Account-Sperrungen. Hierbei legt er besonderen Wert darauf, pragmatische und individuell zugeschnittene Lösungen zu entwickeln, die sowohl die rechtlichen Anforderungen als auch die geschäftlichen Interessen der Mandanten berücksichtigen.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im E-Commerce. Angesichts der rasant wachsenden Online-Handelsbranche unterstützt Herr Can Unternehmen bei der Erstellung rechtssicherer Allgemeiner Geschäftsbedingungen, Widerrufsbelehrungen und Datenschutzerklärungen. Dabei achtet er darauf, dass die rechtlichen Dokumente nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch verständlich und kundenfreundlich formuliert sind, um das Vertrauen der Endkunden zu stärken.
Im Telekommunikationsrecht berät Herr Can zu regulatorischen Anforderungen, Vertragsklauseln und der Einhaltung von Datenschutzvorgaben, die in dieser Branche von zentraler Bedeutung sind. Durch seine Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht vertieft er sein Wissen kontinuierlich, um auch in diesem dynamischen Rechtsgebiet stets aktuelle und fundierte Beratung anbieten zu können.
Im Bereich des Prozessrechts zeichnet sich Herr Can durch seine strategische Herangehensweise aus. Er analysiert die Erfolgsaussichten von Rechtsmitteln wie Berufung oder Revision mit größter Sorgfalt und entwickelt passgenaue Prozessstrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Mandanten abgestimmt sind. Dabei behält er stets die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Blick, um für seine Mandanten nicht nur rechtlich, sondern auch ökonomisch sinnvolle Lösungen zu erzielen.
Ein besonderes Anliegen von Herrn Can ist die Mediation als Mittel der Konfliktlösung. Durch seine fundierten Kenntnisse in diesem Bereich unterstützt er Unternehmen dabei, Konflikte außergerichtlich zu lösen und langfristige Geschäftsbeziehungen zu erhalten. Seine mediative Herangehensweise zielt darauf ab, nachhaltige und für alle Seiten akzeptable Lösungen zu finden, die eine Fortsetzung der Zusammenarbeit ermöglichen.
Die Kombination aus seiner juristischen Expertise und seinem Fokus auf die Bedürfnisse der Mandanten macht Herrn Can zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, die in der digitalen Welt rechtlich abgesichert agieren möchten.