- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Ref. iur. am Landgericht Düsseldorf
Dominik Skornia , wiss. Mit.

Dominik Skornia
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Interessen
Vita & Veröffentlichungen
Artikel
Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Dominik Skornia veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.
- EuGH: Art und Umfang der Schadensersatzpflicht nach Datenschutzrecht - DSGVO (17.05.2025)
- EuGH: Weitergabe personenbezogener Daten aus wirtschaftlichem Interesse (13.04.2025)
- EuGH: Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen möglich (10.01.2025)
- Presserecht: Fotos mit Thunberg auf propalästinensischer Demo (24.12.2024)
- LG Kiel: Nutzung von künstlicher Intelligenz begründet Haftung (22.11.2024)
- Anwendung des Digital Services Acts: Haftung von Hostingprovidern unter DSA (09.11.2024)
- Facebook / Meta darf keine Daten unbegrenzt für Werbung verarbeiten (28.10.2024)
- KI-Training: Erstes deutsches Gericht entscheidet (14.10.2024)
- EuGH: Werbung mit Preisnachlässen (04.10.2024)
Vita
Dominik Skornia ist seit September 2023 Rechtsreferendar am Landgericht Düsseldorf und absolviert bei uns seit August 2024 die Anwaltsstation. Die erste Prüfung legte er 2021 nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) mit Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht ab.
Während des Studiums im Schwerpunktbereich widmete er sich dem Wettbewerbsrecht und Kartellrecht sowie vertieft den gewerblichen Schutzrechten und dem Urheberrecht.
Nach dem Studium war Herr Skornia als Projektmitarbeiter in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung der HHU tätig und dort mit der Digitalisierung des Bewerbungs- und Einschreibungsprozesses betraut. Er betreute die im Rahmen des Projekts relevanten datenschutzrechtlichen Aufgaben und Fragestellungen im Austausch mit der Datenschutzbeauftragten der Universität.