Tätigkeitsbeispiele
Rechtsanwalt Otto Weidenkeller wird insbesondere in folgenden Angelegenheiten für Sie tätig:
IT-Recht
- Softwareerstellungsverträge
- Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- Prüfung von Domainvergaben im In- und Ausland
- E-Commerce
Designrecht und Markenrecht
- Entwicklung und Prüfung von Schutzstrategien
- Eintragung von Designs/Marken
- Verteidigung/Angriff eingetragener und nicht-eingetragener Rechte
Urheberrecht und Titelschutz
- Schutz und Verteidigung von Werken im Sinne des Urheberrechts
- Filesharing
- Streaming
- Urhebervertragsrecht
- Titelschutzanzeigen
Gewerblicher Rechtsschutz
- Entwicklung und Prüfung von Schutzstrategien
- Eintragung von Designs/Marken
- Verteidigung/Angriff eingetragener und nicht-eingetragener Rechte
Qualifikationen
- Fachanwaltslehrgang Familienrecht
- laufender Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Mitgliedschaften
Herr Weidenkeller unterhält folgende Mitgliedschaften:
Artikel
Herr Otto Weidenkeller veröffentlicht regelmäßig Blog-Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Entscheidungen.
Vita
Herr Rechtsanwalt Weidenkeller studierte an der Philipps-Universität Marburg und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften. Sein juristisches Schwerpunktstudium absolvierte er in Münster am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) und schrieb seine Seminararbeit im Filmrecht über „Die Wahrung des Persönlichkeitsrechts realer Personen bei der Drehbuch- und Filmgestaltung“.
Nach seinem universitären Abschluss legte Herr Weidenkeller in der Zeit zwischen 2021 und 2023 den juristischen Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf mit der Stammdienststelle am Landgericht Düsseldorf ab. Währenddessen war er bereits als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsreferendar bei ITMR Rechtsanwälte I Fachanwälte – Kanzlei für IT-Recht und Medienrecht beschäftigt und konnte seine Kenntnisse aus dem Urheberrecht, dem gewerblichen Rechtsschutz sowie dem IT-Recht in die Kanzlei einbringen und weiter vertiefen. Zudem war er im Rahmen des Referendariats im Justitiariat einer Rundfunkanstalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tätig. Die zweite juristische Staatsprüfung legte er erfolgreich vor dem Landesjustizprüfungsamt NRW in Düsseldorf ab und erlangte damit die Befähigung zum Richteramt. 2024 schloss er den Fachanwaltslehrgang Familienrecht erfolgreich ab. Er belegt 2025 den Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht (IT-Recht).
Seit 2023 ist Herr Weidenkeller bei uns als Rechtsanwalt tätig.