Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Marken: Adidas unterliegt im Markenrechtsstreit gegen Designer-Label Thom Browne
Markenrecht: Landgericht Nürnberg-Fürth weist Klage von Adidas gegen das Designerlabel Thom Browne ab.

KI-Training: Erstes deutsches Gericht entscheidet
KI Trainingsdaten: Landgericht Hamburg entscheidet zur Zulässigkeit von KI-Trainingsdatensätzen.
KI-Training: Erstes deutsches Gericht entscheidet
EuGH: Werbung mit Preisnachlässen
EuGH: Preisnachlässe in Werbeprospekten können Verbraucher in die Irre führen, wenn EU-Vorgaben nicht berücksichtigt werden.
EuGH: Werbung mit Preisnachlässen
Datenleck bei Santander und Ticketmaster
Fast 600 Millionen Datensätze von Ticketmaster und der spanischen Bank Santander sind betroffen von einem Cyberangriff.
Datenleck bei Santander und Ticketmaster
Fotos von Tapeten verletzen keine Urheberrechte
BGH: Wer ein Zimmer mit Fototapete dekoriert und dieses fotografiert und das Foto im Internet veröffentlicht, begeht keine Urheberrechtsverletzung.
Fotos von Tapeten verletzen keine Urheberrechte
Verstoß von Apple gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA)
Die App-Store Vorschriften von Apple verstoßen gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA), so zumindest lautet die Auffassung der EU-Kommission.
Verstoß von Apple gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA)