Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Presserecht: Fußball-Nationalspieler gegen Medien erfolgreich – keine Selbstöffnung, keine Berichte über Beziehung
Placeholder
Presserecht

Presserecht: Fußball-Nationalspieler gegen Medien erfolgreich – keine Selbstöffnung, keine Berichte über Beziehung

Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurts a.M.: Wie weit sich der Begriff der Selbstöffnung im Presse- und Medienrecht erstrecken kann.

Presserecht: Fußball-Nationalspieler gegen Medien erfolgreich – keine Selbstöffnung, keine Berichte über Beziehung
Websites, Apps, Onlineshops, Software und mehr: Neue Verpflichtungen ab Juli 2025 durch das BFSG!
Placeholder
IT-Recht
11. Februar 2025

Websites, Apps, Onlineshops, Software und mehr: Neue Verpflichtungen ab Juli 2025 durch das BFSG!

Mit dem 28.06.2025 wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft treten. Sind Sie betroffen?

Websites, Apps, Onlineshops, Software und mehr: Neue Verpflichtungen ab Juli 2025 durch das BFSG!
EuGH: Rechtmäßigkeit der Erhebung der Anrede nach der DSGVO
Placeholder
Datenschutzrecht
7. Februar 2025

EuGH: Rechtmäßigkeit der Erhebung der Anrede nach der DSGVO

Ist die Erhebung der Anrede bzw. Geschlechtsidentität eines Kunden bei Abschluss eines Beförderungsvertrages rechtmäßig?

EuGH: Rechtmäßigkeit der Erhebung der Anrede nach der DSGVO
MarkenG: ,,Dubai-Schokolade‘‘ als geschützte geographische Herkunftsangabe?
Placeholder
GewerblicherRechtsschutz
31. Januar 2025

MarkenG: ,,Dubai-Schokolade‘‘ als geschützte geographische Herkunftsangabe?

Um die mit Pistaziencreme und Kadaifi gefüllte ,,Dubai-Schokolade‘‘ ist Ende 2024 ein Hype in den deutschsprachigen sozialen Medien entstanden.

MarkenG: ,,Dubai-Schokolade‘‘ als geschützte geographische Herkunftsangabe?
KI-Verordnung (AI Act): Es wird ernst - welche Pflichten treffen Unternehmer?
Placeholder
AI / KI Künstliche Intelligenz
24. Januar 2025

KI-Verordnung (AI Act): Es wird ernst - welche Pflichten treffen Unternehmer?

Schon sehr bald, nämlich ab dem 02.02.2025 gilt Artikel (Art.) 4 der KI-Verordnung (KI-VO). Welche Pflichten treffen Sie nun, wie sind diese zu erfüllen?

KI-Verordnung (AI Act): Es wird ernst - welche Pflichten treffen Unternehmer?
Legal Tech Monitor: Umfassende Studie zum deutschen Legal Tech-Markt
Placeholder
LegalTech AI / KI Künstliche Intelligenz IT-Recht
17. Januar 2025

Legal Tech Monitor: Umfassende Studie zum deutschen Legal Tech-Markt

Anfang des Jahres wurde der Legal Tech Monitor 2025 erstmalig veröffentlicht. Was sind die Kernaussagen?

Legal Tech Monitor: Umfassende Studie zum deutschen Legal Tech-Markt
EuGH: Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen möglich
Placeholder
Datenschutzrecht
10. Januar 2025

EuGH: Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen möglich

Mitbewerber können wettbewerbsrechtliche Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche (§ 8 UWG) wegen DSGVO-Verstöße geltend machen.

EuGH: Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen möglich