Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Nach der BGH Halzband-Entscheidung Teil 1: OLG Frankfurt am Main überträgt Grundsätze auf soziale Netzwerke
Placeholder
Socialmedia

Nach der BGH Halzband-Entscheidung Teil 1: OLG Frankfurt am Main überträgt Grundsätze auf soziale Netzwerke

Das OLG Frankfurt am Main überträgt die Grundsätze der Haftung für eBay-Accounts auch auf die sozialen Netzwerke.

Nach der BGH Halzband-Entscheidung Teil 1: OLG Frankfurt am Main überträgt Grundsätze auf soziale Netzwerke
BVerfG: Stärkung der Meinungsäußerungsfreiheit bei Nichterweislichkeit einer Tatsachenbehauptung
Placeholder
Presserecht Medienrecht
11. August 2016

BVerfG: Stärkung der Meinungsäußerungsfreiheit bei Nichterweislichkeit einer Tatsachenbehauptung

Das BVerfG stärkt das Recht auf Freiheit der Meinungsäußerung. Kein Überwiegen des Persönlichkeitsrechts bei Nichterweislichkeit einer Tatsachenbehauptung.

BVerfG: Stärkung der Meinungsäußerungsfreiheit bei Nichterweislichkeit einer Tatsachenbehauptung
BGH zur Haftung von Online Händlern
Placeholder
Werberecht
5. August 2016

BGH zur Haftung von Online Händlern

BGH I ZR 110/15 - Urteil des BGH zur Haftung von Online Händlern. Konkret bejaht der BGH eine Haftung bei der Nutzung von Amazons Marketplace.

BGH zur Haftung von Online Händlern
Teurer Streik – BAG verurteilt Gewerkschaft zur Zahlung von Schadensersatz
Placeholder
Arbeitsrecht
27. Juli 2016

Teurer Streik – BAG verurteilt Gewerkschaft zur Zahlung von Schadensersatz

Arbeitsrecht - Urteil des BAG: Fraport setzt sich gegen GdF durch und erstreitet hohen Schadensersatz.

Teurer Streik – BAG verurteilt Gewerkschaft zur Zahlung von Schadensersatz
Nach Magenta: Sparkasse setzt sich mit der Farbmarke „Rot“ gegen Santander durch
Placeholder
Markenrecht GewerblicherRechtsschutz
21. Juli 2016

Nach Magenta: Sparkasse setzt sich mit der Farbmarke „Rot“ gegen Santander durch

Markenrecht - Im Markenstreit zwischen Santander und Sparkasse setzt sch die Sparkasse mit der Farbmarke "Rot" durch.

Nach Magenta: Sparkasse setzt sich mit der Farbmarke „Rot“ gegen Santander durch
BGH: Titelschutz für Mobile-Apps - wetter.de
Placeholder
Domainrecht
20. Juli 2016

BGH: Titelschutz für Mobile-Apps - wetter.de

Titelschutz kommt für Smartphone Mobile Apps in Betracht. Allerdings kommt es auf den Einzelfall an. Rechtsanwalt Jean Paul P. Bohne

BGH: Titelschutz für Mobile-Apps - wetter.de
Nach Safe-Harbor - mit Privacy Shield alles besser?
Placeholder
Datenschutzrecht
13. Juli 2016

Nach Safe-Harbor - mit Privacy Shield alles besser?

Datenschutzrecht - Wird nach dem Safe-Harbor Urteil mit Privacy Shield alles besser?

Nach Safe-Harbor - mit Privacy Shield alles besser?