Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Medienrecht: Werbung mit satirischem Charakter - OLG Dresden entscheidet pro Autovermieter Sixt
Placeholder
Medienrecht GewerblicherRechtsschutz Persönlichkeitsrecht Prozessrecht Lizenzierung Werberecht

Medienrecht: Werbung mit satirischem Charakter - OLG Dresden entscheidet pro Autovermieter Sixt

Werberecht: Sixt darf mit Foto des Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Deutscher Lokführer werben.

Medienrecht: Werbung mit satirischem Charakter - OLG Dresden entscheidet pro Autovermieter Sixt
Achtung Abmahngefahr: Ab dem 15.08.2018 gelten weitere Registrierungspflichten für Online-Händler
Placeholder
Wettbewerbsrecht GewerblicherRechtsschutz E-Commerce
14. August 2018

Achtung Abmahngefahr: Ab dem 15.08.2018 gelten weitere Registrierungspflichten für Online-Händler

Hersteller und Vertreiber von Elektro- oder Elektronikgeräte müssen handeln, anderenfalls drohen Abmahnungen.

Achtung Abmahngefahr: Ab dem 15.08.2018 gelten weitere Registrierungspflichten für Online-Händler
EuGH: Fotos dürfen nicht ohne Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden
Placeholder
Urheberrecht
8. August 2018

EuGH: Fotos dürfen nicht ohne Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden

Urheberrecht: Keine Revolution im Internet - der Urheber eines Fotos muss um Erlaubnis zur Nutzung des Bildes auf einer Website gefragt werden.

EuGH: Fotos dürfen nicht ohne Zustimmung des Urhebers veröffentlicht werden
BGH: Neue Filesharing Entscheidung Riptide – es wird in Zukunft noch teurer
Placeholder
Filesharing Urheberrecht
2. August 2018

BGH: Neue Filesharing Entscheidung Riptide – es wird in Zukunft noch teurer

Filesharer muss bei Urheberrechtsverletzung auch die Abmahnkosten gegenüber dem Anschlussinhaber tragen.

BGH: Neue Filesharing Entscheidung Riptide – es wird in Zukunft noch teurer
EU-Kommission mahnt Airbnb ab – Preisangaben im eCommerce
Placeholder
E-Commerce Internetrecht
25. Juli 2018

EU-Kommission mahnt Airbnb ab – Preisangaben im eCommerce

Preise müssen korrekt für den Verbraucher im Internet dargestellt werden, anderenfalls drohen Sanktionen.

EU-Kommission mahnt Airbnb ab – Preisangaben im eCommerce
Zugang zu Facebook Account einer Verstorbenen (Teil 2) - BGH Urteil
Placeholder
IT-Recht Medienrecht
19. Juli 2018

Zugang zu Facebook Account einer Verstorbenen (Teil 2) - BGH Urteil

Digitaler Nachlass: Facebook muss Hinterbliebenen Zugang zu einem Facebook-Account ermöglichen.

Zugang zu Facebook Account einer Verstorbenen (Teil 2) - BGH Urteil