Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Accountsperrung: Konto bei Facebook, Instagram, WhatsApp oder X gesperrt – was tun?
Sie sind bei Instagram, Facebook oder Twitter gesperrt? Hier erfahren Sie, was Sie tun können.

Digital Markets Act - Gesetz über digitale Märkte
Das Gesetz über digitale Märkte ist eine Verordnung der EU, welche am 01.11.22 in Kraft trat und gilt seit dem 02.05.2023.
Digital Markets Act - Gesetz über digitale Märkte
TikTok: Keine Nutzungsrechte für Videos
Landgericht München I: TikTok verliert - Anlass der Klage war die unberechtigte Veröffentlichung mehrerer Filme auf der Online-Plattform von TikTok.
TikTok: Keine Nutzungsrechte für Videos
EuGH: Schadensersatz nach DSGVO – eine Frage der Darlegungs- und Beweislasten
EuGH entschied (C-687/21), dass ein immaterieller Schaden nicht schon dann eintritt, wenn Daten versehentlich einem Dritten zugänglich gemacht werden.
EuGH: Schadensersatz nach DSGVO – eine Frage der Darlegungs- und Beweislasten
„Kölner Dom“ keine hinreichende Unterscheidungskraft um als Marke zu gelten
Marken: Die Hohe Domkirche zu Köln wollte erfolglos die Bezeichnung „Kölner Dom“ für unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen beim DPMA registrieren
„Kölner Dom“ keine hinreichende Unterscheidungskraft um als Marke zu gelten
Amazon: Erweiterte Prüf- und Entfernpflichten des Plattformanbieters
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat eine erweiterte Handlungspflicht von Onlinemarkt-Plattformanbietern bestätigt.
Amazon: Erweiterte Prüf- und Entfernpflichten des Plattformanbieters