Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

BGH: Amazon verliert Markenrechtsstreit gegen Ortlieb
BGH: Amazon verletzte Markenrechte von Ortlieb, Unterlassungsanspruch wegen Ausnutzung der Herkunftsfunktion einer Marke, irreführende Benutzung

Zur Strafbarkeit im Urheberrecht
Das OLG Köln zur Strafbarkeit wegen urheberrechtlich geschützter Werke durch Betreiben einer Filmtauschbörse im Internet nach § 106 UrhG
Zur Strafbarkeit im Urheberrecht
EuGH: Onlinehändler müssen nicht zwingend eine Telefonnummer angeben
E-Commerce: Onlineshops benötigen nicht zwingend eine Telefonnummer. Amazon gewinnt vor dem EUGH.
EuGH: Onlinehändler müssen nicht zwingend eine Telefonnummer angeben
E-Commerce: Eine Matratze ist laut BGH kein Hygieneartikel
Verbraucherrechte: Widerrufsrecht bei Online-Kauf einer Matratze.
E-Commerce: Eine Matratze ist laut BGH kein Hygieneartikel
In eigener Sache: Neuer Fachanwalt für IT-Recht
Kanzlei ITMR Rechtsanwälte aus Düsseldorf mit neuem Fachanwalt für IT-Recht.
In eigener Sache: Neuer Fachanwalt für IT-Recht
Medienrecht: Erstattung von Rechtsverfolgungskosten bei Weiterverbreitung von Inhalten
Medienrecht: Muss der MDR Rechtsanwaltskosten erstatten für im Internet verbreitete Inhalte durch Dritte?
Medienrecht: Erstattung von Rechtsverfolgungskosten bei Weiterverbreitung von Inhalten
LG Düsseldorf bestätigt europaweites Verkaufsverbot für Plagiate eines Hyaluron-Pens
LG Düsseldorf bestätgigt europaweites Verkaufsverbot von Plagiaten des Hyaluron-Pens.
LG Düsseldorf bestätigt europaweites Verkaufsverbot für Plagiate eines Hyaluron-Pens