Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Ungewollte Werbung als immaterieller Schaden nach der DSGVO?
Der EuGH beantwortet, ob ungewollte Werbung einen Anspruch auf Schadensersatz nach der DSGVO begründet kann (EuGH-Urteil v. 11.04.2024; Az. C-741/21).

DSGVO: Die Rechtsprechung des EuGH zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
Wir listen alle relevanten EuGH Entscheidungen zur DSGVO und gemeinsamen Verantwortlichkeit.
DSGVO: Die Rechtsprechung des EuGH zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Apple
Eine Wettbewerbsstrafe von 1,8 Milliarden Euro ist die Konsequenz eines jahrelangen Streits zwischen dem Musikanbieter Spotify und Apple.
EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Apple
EuGH: Fingerabdruckpflicht im Personalausweis legal
EuGH hat durch Urteil vom 21.03.2024 (Az: C-61/22) entschieden, dass Verpflichtung zur Aufnahme von Fingerabdrücken in Personalausweise rechtens ist
EuGH: Fingerabdruckpflicht im Personalausweis legal
DSGVO Entscheidungen Übersicht: Bußgelder
Übersicht zur Rechtsprechung des EuGH: Bußgeldrechtsprechung im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
DSGVO Entscheidungen Übersicht: Bußgelder
DSGVO Entscheidungen Übersicht: Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO
Wann besteht ein Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO? Hier ein Gesamtüberblick zur EuGH Rechtsprechung.
DSGVO Entscheidungen Übersicht: Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO