Blog IT-Recht, KI-Recht, Datenschutz, Medienrecht

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog zum KI-Recht und Datenschutz sowie zum IT-Recht, Medienrecht und Co.

Presserechtlicher Auskunftsanspruch von Axel Springer zu Unrecht zurückgewiesen
Placeholder
Presserecht

Presserechtlicher Auskunftsanspruch von Axel Springer zu Unrecht zurückgewiesen

Mit Beschlüssen verpflichtete das VG die Stadt Magdeburg und die GmbH zur Erteilung von einem Großteil der begehrten Auskünfte.

Presserechtlicher Auskunftsanspruch von Axel Springer zu Unrecht zurückgewiesen
EuGH: Weitergabe personenbezogener Daten aus wirtschaftlichem Interesse
Placeholder
Datenschutzrecht
13. April 2025

EuGH: Weitergabe personenbezogener Daten aus wirtschaftlichem Interesse

Ist die Weitergabe personenbezogener Daten nach der DSGVO aus wirtschaftlichen Interessen möglich?

EuGH: Weitergabe personenbezogener Daten aus wirtschaftlichem Interesse
Abmahngefahr? Verbände und Wettbewerber können DSGVO-Verstöße abmahnen
Placeholder
Datenschutzrecht
6. April 2025

Abmahngefahr? Verbände und Wettbewerber können DSGVO-Verstöße abmahnen

DSGVO-Verstöße können sowohl von Verbraucherschutzverbänden als auch von Mitbewerbern abgemahnt werden können – Unternehmen sollten handeln!

Abmahngefahr? Verbände und Wettbewerber können DSGVO-Verstöße abmahnen
KI-Recht: Wann ist der AI Act wie anwendbar - der Fahrplan
Placeholder
AI / KI Künstliche Intelligenz
30. März 2025

KI-Recht: Wann ist der AI Act wie anwendbar - der Fahrplan

Überblick über den AI Act und KI-Verordnung: Fahrplan mit Daten zur Anwendbarkeit des EU-KI-Aktes.

KI-Recht: Wann ist der AI Act wie anwendbar - der Fahrplan
BGH zur Verantwortlichkeit von Social-Media-Plattformbetreibern für Fake-News
Placeholder
Medienrecht Persönlichkeitsrecht
23. März 2025

BGH zur Verantwortlichkeit von Social-Media-Plattformbetreibern für Fake-News

BGH: Inwieweit kann Meta als Plattformbetreiber von Facebook für Fake-News-Posts verantwortlich gemacht werden? Geklagt hatte Renate Künast.

BGH zur Verantwortlichkeit von Social-Media-Plattformbetreibern für Fake-News
KI-Recht: GEMA klagt gegen KI-Musiktool-Anbieter Suno Inc.
Placeholder
AI / KI Künstliche Intelligenz
16. März 2025

KI-Recht: GEMA klagt gegen KI-Musiktool-Anbieter Suno Inc.

Die GEMA reichte im Januar 2025 Klage gegen die KI-Anbieterin Suno Inc. (Suno) am Landgericht (LG) München I ein.

KI-Recht: GEMA klagt gegen KI-Musiktool-Anbieter Suno Inc.
Urheberrecht: Birkenstocks sind keine Kunst
Placeholder
Urheberrecht
3. März 2025

Urheberrecht: Birkenstocks sind keine Kunst

Der Ansatz, Produkte über das Urheberrecht zu schützen, ist selbst vielleicht kreativ, jedoch sind Birkenstocks keine urheberrechtliche Schöpfung.

Urheberrecht: Birkenstocks sind keine Kunst